Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig - Erfahren Sie, wie velarimytha Ihre persönlichen Daten schützt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
velarimytha ist als Betreiber der Website velarimytha.com verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Informationen sehr ernst und halten uns strikt an die geltenden Datenschutzbestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des deutschen Bundesdatenschutzgesetzes.
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre persönlichen Daten haben. Wir aktualisieren diese Erklärung regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.
Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten:
E-Mail: datenschutz@velarimytha.com
Telefon: +4985120933012
Adresse: Brombergstraße 11, 79102 Freiburg im Breisgau,
Deutschland
Art und Umfang der Datenerhebung
Bei der Nutzung unserer Finanzstabilitäts-Analyseplattform erheben wir verschiedene Kategorien von personenbezogenen Daten. Diese Datenerhebung erfolgt sowohl automatisch beim Besuch unserer Website als auch durch Ihre aktive Eingabe bei der Registrierung und Nutzung unserer Dienste.
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Registrierung
- Finanzielle Informationen, die Sie für unsere Analysedienste zur Verfügung stellen
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Information und Gerätedaten
- Nutzungsdaten über Ihre Interaktion mit unserer Plattform
- Cookies und ähnliche Tracking-Technologien für die Websitenfunktionalität
- Kommunikationsdaten aus Ihren Anfragen und unserem Kundenservice
Die Erhebung erfolgt ausschließlich zu den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecken und nur in dem Umfang, der für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Sensible Finanzdaten werden mit besonderen Sicherheitsmaßnahmen geschützt und verschlüsselt übertragen.
Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für klar definierte Zwecke und auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß der DSGVO. Jede Verarbeitung erfolgt transparent und verhältnismäßig.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Die Verarbeitung Ihrer Daten ist erforderlich für die Durchführung unserer Finanzanalysedienste, die Erstellung individueller Stabilitätsberichte und die Bereitstellung unserer Lernprogramme. Dies umfasst auch die Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und die technische Bereitstellung unserer Plattform.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Wir nutzen Ihre Daten zur Verbesserung unserer Dienste, für Sicherheitsmaßnahmen, zur Betrugsprävention und für die Optimierung unserer Website-Performance. Dabei achten wir stets darauf, dass unsere Interessen Ihre Grundrechte nicht überwiegen.
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für bestimmte Verarbeitungen, wie den Versand von Marketing-E-Mails oder die Nutzung bestimmter Cookies, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Diese können Sie jederzeit widerrufen.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Wenn eine Weitergabe erfolgt, stellen wir durch entsprechende Verträge sicher, dass Ihre Daten angemessen geschützt werden.
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Infrastruktur (ausschließlich EU-basiert)
- Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
- Spezialisierte Finanzanalyse-Tools mit Auftragsverarbeitungsverträgen
- Rechtlich verpflichtete Weitergabe an Behörden nur bei konkretem Rechtszwang
Alle unsere Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Wir führen regelmäßige Überprüfungen durch, um sicherzustellen, dass Ihre Daten auch bei Dritten angemessen geschützt sind.
Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen niemals Ihre persönlichen Daten an Dritte für Marketingzwecke oder andere kommerzielle Aktivitäten. Ihre Finanzdaten bleiben streng vertraulich und werden nur für die von Ihnen beauftragten Analysezwecke verwendet.
Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenlos und ohne Angabe von Gründen ausüben. Wir bearbeiten Ihre Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen von maximal einem Monat.
- Auskunftsrecht: Sie erhalten vollständige Information über alle gespeicherten Daten
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert
- Löschungsrecht: Daten werden gelöscht, wenn kein Aufbewahrungsgrund mehr besteht
- Einschränkung der Verarbeitung: Pausierung der Datenverarbeitung auf Ihren Wunsch
- Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem, maschinenlesbarem Format
- Widerspruchsrecht: Beendigung der Verarbeitung bei berechtigten Interessen
- Beschwerde bei Aufsichtsbehörde: Meldung bei der Landesdatenschutzbehörde
Für die Ausübung Ihrer Rechte senden Sie uns eine E-Mail an info@velarimytha.com oder wenden Sie sich schriftlich an unsere Geschäftsadresse. Zur Identitätsprüfung benötigen wir gegebenenfalls eine Kopie Ihres Personalausweises. Ihre Anfrage wird vertraulich behandelt und schnellstmöglich bearbeitet.
Datensicherheit und Speicherdauer
Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsstandards werden regelmäßig überprüft und an neue Bedrohungen angepasst.
Technische Sicherheitsmaßnahmen: SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, verschlüsselte Datenspeicherung, regelmäßige Sicherheitsupdates, Firewall-Schutz und mehrstufige Authentifizierung für administrative Zugriffe. Unsere Server befinden sich ausschließlich in zertifizierten Rechenzentren innerhalb der Europäischen Union.
Speicherdauer: Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Vertragsdaten bewahren wir für die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen auf (in der Regel 10 Jahre für steuerrechtliche Belange). Marketing-Daten löschen wir nach 3 Jahren ohne Aktivität. Technische Logdaten werden nach 6 Monaten automatisch gelöscht.
Datenpannen-Meldung: Sollte es trotz aller Sicherheitsmaßnahmen zu einer Datenpanne kommen, werden wir Sie innerhalb von 72 Stunden informieren und alle notwendigen Schritte zum Schutz Ihrer Daten einleiten.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienste kontinuierlich zu verbessern. Sie haben jederzeit die Kontrolle über die Verwendung von Cookies und können Ihre Einstellungen anpassen.
Notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen es Ihnen, sich anzumelden, Ihre Finanzanalysen durchzuführen und sicher zu navigieren.
Funktionale Cookies: Diese verbessern Ihre Nutzererfahrung, indem sie Ihre Präferenzen speichern und personalisierte Inhalte bereitstellen. Dazu gehören Spracheinstellungen und individuelle Dashboard-Konfigurationen.
Analyse-Cookies: Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir diese, um zu verstehen, wie Sie unsere Website verwenden. Dies hilft uns, unsere Plattform zu optimieren und neue Features zu entwickeln, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner oder in Ihren Browser-Einstellungen ändern. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.
Internationale Datenübertragung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, beispielsweise wenn Sie externe Integrationen nutzen oder spezielle Analysedienste in Anspruch nehmen.
Sollte eine Übertragung in Länder außerhalb der EU/EWR stattfinden, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass Ihre Daten das gleiche Schutzniveau erhalten. Dazu nutzen wir EU-Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder andere von der DSGVO anerkannte Schutzmaßnahmen.
Über jede internationale Datenübertragung informieren wir Sie transparent und holen gegebenenfalls Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Sie haben jederzeit das Recht, der Übertragung zu widersprechen, was jedoch die Verfügbarkeit bestimmter Dienste einschränken kann.
Kontakt und Fragen zum Datenschutz
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
velarimytha
Brombergstraße 11
79102 Freiburg im Breisgau, Deutschland
E-Mail: info@velarimytha.com
Telefon: +4985120933012
Unser Datenschutzteam ist montags bis freitags von 9:00 bis 17:00 Uhr für Sie erreichbar.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und ist ab sofort gültig.